AUSGEZEICHNET
Der Winterspielplatz Essen wurde zum Gewinnerprojekt des deutschland
weiten Ideenwettbewerb „Deutschland wird Kinderland“, initiiert von Pampers,
im Juli 2015 gewählt.
SONDERVERANSTALTUNGEN
14. Oktober 2017, Samstag, 14 bis 16 Uhr
Flohmarkt „Rund ums Kind“
22. Oktober
2017, Sonntag, 15 bis 18 Uhr
Saisoneröffnungsfest
INFORMATIONEN
Wann & Wo?
Vom 23. Oktober 2017 bis 21. März 2018.
Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch
von 9 bis 12 Uhr. Du kannst kommen und
gehen wann du möchtest.
Es ist keine Anmledung nötig.
Am 01.11. und in den Weihnachtsferien ist
der Winterspielplatz geschlossen.
Bei erhöhten Besucherandrang behalten
wir uns vor keine weiteren Gäste mehr
einzulassen. Bitte auch aktuelle Infos auf
unser Facebookseite beachten.
Der Winterspielplatz befindet sich in Essen
Schonnebeck. (Anfahrt)
Was erwartet mich?
Viele Spielmöglichkeiten für Kinder in
diesem Alter. Rutschautos, Rutsche,
Trampolin, Bausteine, Bällebad, Spielküche,
für die ganz Kleinen einen geschützten
Bereich und vieles mehr. Die Christuskirche
ist mit Teppichboden ausgelegt.
Für die Pause gibt es einen Kaffeebereich.
Jeweils um 10:30 Uhr findet ein offener
Singkreis statt an dem du teilnehmen
kannst.
Von wem? Für wen?
Der Winterspielplatz ist ein Projekt der
Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde
Essen Schonnebeck und wird seit 2010
angeboten. Das Mitarbeiterteam setzt sich
aus ehrentamtlichen und einer angestellten
Mitarbeiter/in zusammen.
Kinder können bis zu einem Alter von 4
Jahren unter Aufsicht ihrer Begleitperson
den Spielplatz nutzen. Das Angebot richtet
sich an alle Kinder welche noch keinen
Kindergarten oder ähnliche
Betreuungsangebote nutzen.
Warum?
Als Gemeinde sind wir von Gott reich
beschenkt worden und wir möchten von
seiner großen Liebe etwas weiter geben.
Uns ist es wichtig Familien in unserem
Umfeld zu unterstützen und ihnen die
Möglichkeit zu bieten Kontakte
untereinander zu knüpfen.
Wie teuer?
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns aber natürlich über jede
noch so kleine Spende vor Ort um die
Unkosten dieses Projektes zu decken.
Zwei Dinospardosen stehen bereit.
Die Ausstattung des Winterspielplatzes
wurde und wird durch die Spenden der
Besucher und einigen lieben Unternehmen
übernommen.
Hier kannst du auch
eine Spende online tätigen.
Was muss mit?
Bitte Stoppersocken oder Hausschuhe
mitbringen da der Winterspielplatz nicht
mit Straßenschuhen betreten werden darf.
Ein Snack und Getränke kannst du gerne
mitbringen und im Kaffeebereich
verzehren.
Kaffee, Wasser und Tee stehen kostenlos
zur Verfügung. Auch hier kannst du dich an
den Unkosten beteiligen.
WIR BEDANKEN UNS
Bezirksvertretung VI
Zollverein
ANFAHRT
Auto:
Das Parken ist in der Gareisstraße und in den anliegenden
Seitenstraßen möglich. Bitte achte darauf, dass du Garageneinfahrten
frei hältst. Vielen Dank!
Bus & Bahn:
Haltestelle Saatbruchstarße.
Diese wird von den Buslinien 170 & 183 angefahren.
2 Minuten Fußweg zur Christuskirche
über die Straße Nachbarnweg.
Fahrplan Hinweise gibt es beim VRR.
FOLGE UNS
Besuche den Winterspielplatz auf Facebook
„Winterspielplatz“ ist eine eingetragene und geschütze Marke der Berliner Stadtmission.
NEWSLETTER
Gerne nehmen wir dich in den Newsletter Verteiler auf.
Melde dich einfach hier an.
UNTERSTÜTZEN
Hier hast du die Möglichkeit ganz einfach mit einer Onlinespende den Winterspielplatz finanziell zu unterstützen.
Als Spender erhälst du eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Fianzamt.
100% deiner Spende kommen beim Winterspielplatz an.
„EIN GROSSES ABENTEUER!“ Radio Essen
WILLKOMMEN
Schön, dass du vorbeischaust!
Der Winterspielplatz ist dein kostenloser Indoorspielplatz in der Christuskirche.
In den Wintermonaten bieten wir dir viel Platz zum Toben und Spielen in einer
warmen und trockenen Umgebung an.
SAISONERÖFFNUNGSFEST
Ein buntes Fest feiern wir zusammen mit euch am Sonntag, 22. Oktober um 15 Uhr
in der Christuskirche. Wir freuen uns auf diesen Start!
WINTERSPIELPLATZ FLOHMARKT
Am Samstag, 14. Oktober findet der Winterspielplatz Flohmarkt „Rund ums Kind“
in der Christuskirche statt.
Von 14 Uhr bis 16 Uhr könnt ihr auf dem Flohmarkt bummeln und tolle Schätze
finden. Schwangere Frauen erhalten bei Vorlage ihres Mutterpasses bereits ab
13:30 Uhr Einlass. Alle Verkaufstische sind bereits vergeben.
Wir freuen uns auf viele Besucher!